Vom „Meatball“ zum „Worm“: Ikonen der NASA-Identität
Seit 1959 verkörpert das runde Emblem mit Sternen, Vektor und Umlaufbahn Pioniergeist. Seine dicht erzählerische Form inspirierte Generationen von Emblemen, Sportlogos und Filmgrafiken. Welche Version berührt dich stärker?
Vom „Meatball“ zum „Worm“: Ikonen der NASA-Identität
1975 setzten Danne & Blackburn mit dem „Worm“ ein Statement: moderne Geometrie, negative Räume, kompromisslose Klarheit. Diese visuelle Ökonomie beflügelte Corporate-Design-Handbücher und prägte die Minimalismuswelle kommender Jahrzehnte.